Autoren-Archiv: kegler

Neue Mitarbeiterin stellt sich vor

Mein Name ist Dagmara Kotecki, ich bin 31 Jahre alt und lebe in Hamburg.

Seit dem 15. August 2023 bin ich für die kaufmännische Leitung der Projekte „Klaras Küche“ und „Grüne Aue“ in der Pfarrei St. Franziskus zuständig. Ich möchte Schwester Klarissa gerne unterstützen und meine Kompetenzen in jedem Aspekt erfolgreich und mit voller Freude und Motivation mit einbringen. Mein Aufgabengebiet beinhaltet das Fundraising, die Ehrenamtskoordination, das Aufbauen und Etablierung einer effizienten Struktur und die Medienpräsenz.

Als Katholikin ist es mir wichtig, dass die Kirche mehr als nur ein Ort für den Gottesdienst betrachtet wird, sondern als ein Ort, an dem man spirituelle Nahrung spendet, die Glaubenslehren vermittelt, heilt und tröstet.

Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit, die Zusammenarbeit und vor allem auf die positive Entwicklung beider Projekte.

Dagmara Kotecki

Tagespilgerreise | 16. September 2023 | Hamburg

Via Baltica erleben
Tagespilgerreise entlang des Jakobsweges durch Hamburg
mit der Pastoralassistentin Susanne Ott.

Der Weg beginnt in Ohlsdorf und führt entlang der Alster bis in die Hamburger Innenstadt.
Inspiriert von verschiedenen geistlichen Impulsen und Bibeltexten werden Sie den Weg mal schweigend, mal im Gespräch gehen und die Umgebung auf sich wirken lassen.

Termin
16. September 2023 um 10 Uhr

Treffpunkt
Vor dem Eingang des Schwimmbads in Ohlsdorf
Im grünen Grunde 1, 22337 Hamburg

Strecke
ca. 10 km
Unweit des Weges liegen Bus- und S-Bahnstationen, ein (Not-)Ausstieg ist jederzeit problemlos möglich.

Pilger-Ausstattung

  • Wettergerechte Kleidung
  • Feste Schuhe
  • Verpflegung für Pausen
  • Sitzunterlage

Kontakt für Informationen und Rückfragen
Susanne Ott | Telefon 0157 59 17 57 10 | E-Mail ott@pfarrei-heilige-elisabeth.de

Pontifikalrequiem für Pfr. Msgr. Peter Mies | 15. September

Pfarrer Msgr. Peter Mies ist überraschend während eines Aufenthalts in Paris gestorben.

Peter Mies wurde 1953 in Hamburg geboren und 1980 in Osnabrück zum Priester geweiht. Danach arbeitete er als Seelsorger im niedersächsischen Quakenbrück und in Kiel. Er war von 1984-1989 Landesjugendseelsorger für Schleswig-Holstein. 1990 wurde er Pfarrer der Pfarrei Maria Grün in Hamburg-Blankenese und war von 1996-2012 Vorsitzender des Katholischen Schulverbandes. 1999 wurde er Päpstlicher Ehrenkaplan mit dem Titel Monsignore. 2013 ernannte Erzbischof Werner Thissen ihn zum Domkapitular. Im selben Jahr wurde er Dompfarrer am St. Marien-Dom in Hamburg. Erzbischof Stefan Heße ernannte ihn 2016 zum Dekan für die Region Hamburg. Seit 2021 war er Pfarrer der Pfarrei St. Ansgar Hamburg-City. Am 1. Juli 2023 wurde Pfarrer Msgr. Peter Mies auf eigenen Wunsch hin von seinen Aufgaben als Pfarrer der Pfarrei St. Ansgar und als Dekan von Hamburg entpflichtet.

Das Pontifikalrequiem feiert Erzbischof Stefan Heße am Freitag, 15. September 2023, um 10.30 Uhr im St. Marien-Dom. Die Beisetzung findet anschließend auf dem Domherrenfriedhof statt.

Im St. Marien-Dom besteht an dem Freitag bereits ab 9 Uhr die Gelegenheit zum stillen Gebet am geschlossenen Sarg.

Das Requiem wird auf der Homepage des Erzbistums Hamburg www.erzbistum-hamburg.de live übertragen.

Todesanzeige für Pfarrer Msgr. Mies

Nacht der Kirchen | 16. Sept. 2023 | Herz Jesu

Wir freuen uns wieder auf ein buntes musikalisches Programm bei der Nacht der Kirchen am
Samstag, dem 16. September 2023. Das Thema in diesem Jahr: „Verzeihen Sie bitte“.

In diesem Jahr wird das Programm in der Kirche Herz Jesu (bei der Hammer Kirche 12) in Zusammenarbeit mit der Dreieinigkeitskirche erstellt.
Herzlich willkommen!

19.00 Uhr: Eröffnung mit Glockenläuten

Begrüßung und kurze Programmübersicht

19.05 Uhr: Mandolinen- und Gitarren-Ensemble Hamburger Spätlese

Gemischtes Lieder-Programm aus verschiedenen Musik- und Stilrichtungen

20.00 Uhr: Das Jugendstreicher Forum Hamburg

Unter der Leitung von Tomasz Lukasiewicz. Gespielt werden unter anderem Stücke aus dem aktuellen Programm.

20.50 Uhr: Ökumenischer Austausch

Möglichkeit zum Gespräch mit Snacks und Getränken auch mit der Nachbargemeinde Dreifaltigkeit

22.00 Uhr: Schlusssegen

Abschlussgebet und Segen zur Nacht

Anreise mit dem HVV
U2, U4 Hammer Kirche, Bus 116 Beim Hammer Marktplatz
Karte 

Programm Nacht der Kirchen

Just.Be | 18.-20. August 2023 | Jugendhaus, Kloster Nütschau

Liebe Freundinnen und Freunde des Jugendhauses St. Benedikt im Kloster Nütschau, endlich ist es so weit!! Wir laden euch herzlich zu unserem JuSt.Be Jugend-Begegnungs-Festival ein.
Für ein Wochenende im Sommer wird das Kloster Nütschau wieder zum Mittelpunkt von Begegnung, Musik und Tanz.

Vom 18. bis 20. August heißt es: Miteinander zusammenkommen, Gemeinschaft und kulturellen Austausch erleben!
Zum Festival sind alle Jugendliche von Nah und Fern eingeladen. Der Schwerpunkt des Wochenendes wird auf verschiedenen Workshops, interessanten Liveacts und gutem Essen liegen.
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es auch dieses Jahr wieder die Chance gibt, sich aktiv am Festival zu beteiligen. Denn das Festival soll dieses Jahr auch ein zentraler Ort sein, an welchem wir die unterschiedlichsten Gruppen, die in der Jugendarbeit hier im Umfeld tätig sind, stärker sichtbar machen und vernetzten wollen. Ihr habt am Samstag die Möglichkeit euch mit einem Workshop einzubringen und/oder euch auch mit eurer Pfarrei, Gemeinde, Verein oder Gruppe an einem Aktionsstand zu präsentieren.
Wenn ihr weitere Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei uns melden: just.be@kloster-nuetschau.de
Weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten zum JuSt.Be Festival findet ihr hier: 
www.kloster-nuetschau.de/justbe/
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!!

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »