Wir wünschen allen Kindern, Betreuern und Organisatoren, die in diesen Sommerferien in das Sommerlager nach Vechta fahren, viel Spaß, Freude, gute Gesundheit und Gottes Segen.
Im St. Marien-Dom sind vom 12. August bis 3. September 2023 die Königsfiguren von Ralf Knoblauch ausgestellt.
Ralf Knoblauch, geb. 1964, ist ausgebildeter Tischler, studierter Theologe und Pastoralreferent und arbeitet seit 2007 als Diakon in Bonn. Sein großes Projekt, die Königsskulpturen, begann 2012. Seitdem stehen seine Königsfiguren an verschiedenen Orten auf fünf Kontinenten und tragen das Thema der Würde in die Welt.
Denn den Königsfiguren von Ralf Knoblauch begegnet man stets auf Augenhöhe. Nähert man sich ihnen, so scheinen diese schweigend zu sagen: „Rühr mich an!“
Man kann fast nicht anders, als ihnen über die Köpfe zu streichen – und man darf es auch!
Die Könige sind schlicht, nehmen kaum Raum ein und sind doch präsent. Sie wirken zurückhaltend, mit verschlossenen Augen, aber von Innen heraus fröhlich lächelnd.
Gekleidet in ein weißes Hemd oder Kleid, schwarze Hose und eine goldene Krone – auf dem Kopf, in der Hand oder zu Füßen abgelegt. Ralf Knoblauchs Königsskulpturen sind Menschen wie du und ich. Durch sie werden wir an unsere Menschlichkeit und an unsere je eigene Königswürde erinnert.
Wie viel Würde kommt jedem Menschen zu – von Gott, von sich, von anderen und wieviel bleibt im Verborgenen? Die Könige im St. Marien-Dom wollen anregen, dieser Frage quasi durch das Leben hindurch – von der Taufe bis zum Lebensende – nachzugehen.
Im Rahmen der Ausstellung werden verschiedene Veranstaltungen angeboten:
Dienstag
15.08.2023
19.15 Uhr
Führung durch das Kolumbarium
Mittwoch
23.08.2023
19.00 Uhr
Sommerlicher Segensabend
Freitag
25.08.2023
19.00 Uhr
Orgelführung
Samstag
26.08.2023
15.00 Uhr
Familienkonzert
Dienstag
29.08.2023
19.30 Uhr
Abend mit Bibel und Märchen
Freitag
01.09.2023
15.00 Uhr
Totengedenken
Samstag
02.09.2023
20.00 Uhr
Musikalisch gestaltete Lesung Karten: 10 €, erm. 7 €, bei der Dom-Info „geist+reich“ und an der Abendkasse
Vom 17. Oktober bis 09. November 2023 werden die Königsfiguren im Trauerzentrum St. Thomas Morus Hamburg-Stellingen gezeigt (www.trauerzentrum-hamburg.de)
Könige und Königinnen suchen eine Herberge
Im Rahmen der Ausstellung mit Königsfiguren von Ralf Knoblauch im St. Marien-Dom vom 12. August bis 3. September 2023 (www.mariendomhamburg.de/koenige) sind Einzelpersonen, Familien, Paare, Einrichtungen, Teams eingeladen einen König/eine Königin bei sich zu Haus, am Arbeitsplatz, in einer Einrichtung, im Freundeskreis zu beherbergen.
Die königlichen Gesandten stehen als Botschafter/in für die (Königs-)Würde eines jeden Menschen. Durch die Beherbergung kann ein Impuls aufgenommen werden, um über diese Würde nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.
Mit Musik die Liturgie neu beleben und gestalten, dafür ist jedes Instrument geeignet.
Jeder, der ein Instrument spielen und in einer kleinen Band spielen kann, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Sehr gern würden wir mit einer Band, unsere Familiengottesdienste gestalten. Je mehr wir sind, desto besser. Wir freuen uns auf Euch!
Kontakt Meldet euch einfach in einem unserer Gemeindebüros oder schickt eineE-Mail.
Haben Sie Zeit und Lust im Projektchor der Pfarrei mitzusingen?
Am 2. Weihnachtsfeiertag wird der Projektchor an der Gestaltung der Messfeier mitwirken. Jede und jeder Sangesfreudige ist herzlich eingeladen mitzumachen. Es werden dazu zwei Proben stattfinden
am Sonntag, dem 17. Dezember vor der Messe um 10.15 Uhr in St. Franziskus und am Samstag, dem 23. Dezember nach der Vorabendmesse zum 4. Advent um 17.30 Uhr
im Gemeindehaus in St. Franziskus.
Kontakt Meldet euch einfach in einem unserer Gemeindebüros oder schickt eineE-Mail.