Kategorie-Archiv: Pfarrei

Flohmarkt | 2. Dezember | St. Olaf

Das Gemeinde-Team St. Olaf lädt zu einem Flohmarkt im Gemeindehaus St. Olaf ein.

Verkauft werden Haushaltsgegenstände – keine Kleidung oder Möbel
sowie Adventsgestecke und Adventskränze
Außerdem wird Kaffee und Kuchen angeboten.

Sonntag, 2. Dezember von 10.30 bis 14.00 Uhr

Der Erlös ist für das Projekt Klaras Küche bestimmt.

Wir freuen uns auf Sie/Euch!

Tauschparty in Hamm

Im September geht es wieder los.
Die nächste Tauschparty steht unter dem Zeichen der Frau.

Freitag, 10. November 2023
von 18 bis 20 Uhr in der Kirche Herz Jesu

Getauscht werden
Kleidung | Schuhe | Accessoires | Schmuck | Tücher | Taschen
Alles nice & clean | max. 10 Teile pro Person

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt
Alles gegen Spende

Die Tauschparty ist eine Kooperation von Junger Kirche Hamm und den Pfadfindern Stamm Charles de Foucauld.

Sozialpädagogische Assistent_in | ab sofort | KiTa Steilshoop

Die Kindertagesstätte St. Johannis (Hamburg, Steilshoop) sucht ab sofort eine_n

Sozialpädagogische Assistent_in / SPA (m/w/d)

Die Stelle ist in Teilzeit (20 Wochenstunden) zu besetzen. 

Die Kita hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Kindern ein umfangreiches und ganzheitliches Bildungsangebot zu bieten und ihnen Raum zur persönlichen Entfaltung und zum Wohlfühlen zu geben. Wir sehen uns als Familienunterstützende Einrichtung, die in Zusammenarbeit mit den Familien und der Kirchengemeinde Lebens- und Glaubensräume für die Kinder gestaltet. Als kleine, familiäre Kita mit drei Gruppen erleben wir einen engen Zusammenhalt und hohe Beständigkeit unter den Kolleginnen und Kollegen.

Das bringen Sie mit

  • Einen Berufsabschluss als Sozialpädagogische Assistent_in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Verantwortungsbereitschaft für die Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit im Rahmen der Gesamtkonzeption des Erziehungs- und Bildungsauftrages unsere Einrichtung
  • Ein Verantwortungsbewusstsein für die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsschritte der Kinder
  • Eine aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Team- und Kitaveranstaltungen und Weiterbildungen
  • Die Selbstverständlichkeit in einen regelmäßigen und adäquaten Austausch mit den Familien zu sein
  • Das Interesse an ritueller religionspädagogischer Arbeit
  • Teamfähigkeit, sowie Sozial- und Kommunikationskompetenz
  • Die Begeisterung und Freude an der Arbeit mit Kindern

Wir bieten Ihnen 

  • Persönliche fachliche Weiterentwicklung in Form von Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Eigenverantwortliches und eigenständiges Arbeiten an einem vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz
  • Gemeinsame Ausflüge und Feste mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team, sowie Teamsupervision
  • Vergütung nach der DVO, angelehnt an den TvöD inkl. Sonderzahlungen
  • 30 Tage bezahlter Jahresurlaub, 24. und 31. Dezember dienstfrei
  • Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Eine betriebliche Rentenvorsorge durch die kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wollen uns kennenlernen?

Laden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Zeugnissen und Fortbildungsnachweisen hoch.

Für die Beantwortung von Fragen steht Ihnen Kitaleiterin
Frau Gabriele Fischl | Telefon 040 88 16 52 11 gerne zur Verfügung.

Pfarrei-Band

Instrumentalisten gesucht!

Mit Musik die Liturgie neu beleben und gestalten, dafür ist jedes Instrument geeignet.

Jeder, der ein Instrument spielen und in einer kleinen Band spielen kann, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Sehr gern würden wir mit einer Band, unsere Familiengottesdienste gestalten. Je mehr wir sind, desto besser. Wir freuen uns auf Euch!

Kontakt
Meldet euch einfach in einem unserer Gemeindebüros oder schickt eine E-Mail.

Steilshooper Seniorenfest in St. Johannis

Steilshooper Sommerfest für Ältere

Am 7. Juli fand in St. Johannis das große Fest für ältere Steilshooper_innen statt. In der Zusammenarbeit mit Sozial-AG wurde den ca. 90 Gästen ein schöner Nachmittag geboten. Nach dem Willkommensgruß um 15 Uhr durch Renata Kustusz und einem Impuls zu den Kirchenfenstern gab es Kaffee und Kuchen. Dank der engagierten Helferinnen und Helfer kamen alle zu ihrem Getränk. Für eine wunderbare Stimmung sorgten Herr Wolfgang Helm (Keyboard/Gesang) und Heinrich Arendt (Saxophon/Klarinette) mit ihrer musikalischen Begleitung. Besondere Freude bereiteten den Gästen Kindertanzgruppen von der GfG-Steilshop mit ihren Darbietungen. So wurde St. Johannis zu einem Ort der Begegnung für viele verschiedenen Menschen. Es war ein gelungener Beitrag zur Pflege der guten Nachbarschaft und zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts im Stadtteil.                            

Renata Kustusz

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »