Kategorie-Archiv: Pfarrei

Seniorentag am 23. Juli 2023

Das Gemeine-Team St. Olaf lädt zu einem gemütlichen Beisammensein nach der Hl. Messe (9.30 Uhr)
bei Mittagessen, Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus St. Olaf ein.

Sonntag, 23. Juli 2023, ab ca. 10.30 Uhr

Alle Gemeindemitglieder ab dem 65. Lebensjahr sind herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf Sie/Euch.

Die Anmeldung ist bis zum 17. Juli 2023
direkt nach der Messe und beim Gemeindekaffee
bei Frau Mejer, Frau Lange und Frau Donkor-Degener möglich.

MUT! – AUF DEN SPUREN DER LÜBECKER MÄRTYRER AM SAMSTAG, DEN 24. JUNI

Vor 80 Jahren wurden die vier Geistlichen Hermann Lange, Johannes Prassek, Eduard Müller und Karl-Friedrich Stellbrink vom NS-Regime zum Tode verurteilt und hingerichtet.
Unter dem Leitwort „Mut!“ wollen wir gemeinsam auf eine Spurensuche gehen – zu den Lübecker Märtyrern und ihrer Wirkungsgeschichte in Hamburg. Es gibt unterschiedliche Veranstaltungsformate an verschiedenen Orten in Hamburg und am Nachmittag ein Zusammenkommen am St. Marien-Dom.

Programmübersicht

(Klicken Sie auf die einzelnen Überschriften, um mehr zu erfahren)

Planten und Blomen
11 Uhr – Gedenken am Hinrichtungsort der Lübecker Märtyrer

Heilig-Kreuz-Kirche/Hamburg
11 Uhr – Konzert für die Lübecker Märtyrer zum 80. Gedenktag der Verurteilung – mit Lesung und Filmvorführung

Alsterwiese Schwanenwik 
11 Uhr – Mut tut gut?! – Workshop für junge Menschen zwischen 13 und 17 Jahren

Domschule/ Hamburg
ab 11 Uhr – Escape-Rooms – spielerisch den Lübecker Märtyrern auf die Spur kommen

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
11.15 Uhr – Vernichtung und Gedenken – fünf Stationen auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Weidenstraße, Hamburg
11.15 Uhr – Erinnern – Aktualisieren – Projektieren – Realisieren: Auftaktveranstaltung der Initiative Johannes-Prassek-Park-Projekt

Haus der kirchlichen Dienste, Hamburg und St. Marien-Dom 
11.30 Uhr – Religionsfreiheit unter Druck – Christen in Gefahr – Workshop zur Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit
Führungen und Gesprächsangebote
Ausstellungen

Fronleichnam in St. Olaf

Blumenteppich für Fronleichnam

Fronleichnam-Prozession am 8. Juni 2023

Am Donnerstag, den 8. Juni fand die Fronleichnam-Prozession der Pfarrei St. Franziskus in St. Olaf statt. Um 18 Uhr begann das Fronleichnamsfest mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Olaf führte zum Altar auf dem Kirchhof und zweimal um die Kirche herum.

Anschließend traf sich die Festgemeinde im Saal und im Innenhof zum Abendessen. Ein kleines Team hatte leckerste Salate produziert und gegrillt wurde auch.

Begegnungstag 2023 für Gremienmitglieder

für die Mitglieder der Gemeindeteams und –konferenzen, des Kirchenvorstandes und des Pfarrpastoralrates sowie interessierter Mitglieder der Pfarrei St. Franziskus

Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs mit einem unsichtbaren Guide“ beginnen wir den Nachmittag mit einem kleinen Stehkaffee. Ab 15 Uhr werden wir auf unterhaltsame Weise uns kennenlernen. In persönlichen Momenten der Stille und im Austausch miteinander wagen wir anschließend ein kleines Experiment: Mit der Frage „Wo soll es für uns als Pfarrei hingehen?“ wenden wir uns an unserem unsichtbaren Guide – dem Heiligen Geist. Spannend wird, was wir hören werden. Den Abend runden wir mit einem Grillfest im Garten des Gemeindehauses ab.

Samstag, 03. Juni, 14.30 Uhr im Gemeindehaus von St. Olaf

Anmeldung bis zum 26. Mai in den Pfarrbüros oder bei Evelyn Krepele

Miteinander Fasching feiern

Jeden letzten Sonntag im Monatnach der Heiligen Messe, findet der MITEINANDER- Sonntag mit zum großen Frühstück im Gemeindesaal in St. Franziskus statt.  Wir wollen Miteinander Essen, Reden, Singen, Beten und Feiern

Im Januar fand außerdem ein kleines Faschingsfest statt.

Der nächste Miteinander-Sonntag findet am 26. Februar 2023 statt.

Eine herzliche Einladung an die ganze Gemeinde!

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »