Herzliche Einladung für alle, ob klein oder groß, jung oder alt, zum Fahrradausflug am Samstag, den 20. August 2022.
Wir radeln gemeinsam von der Herz Jesu Kirche nach Ahrensburg. Zurück fahren wir mit der U-Bahn. Wer mag, kann auch zurück radeln. Am Zielort gibt es die Möglichkeit, sich im Restaurant ein wenig zu stärken.
Abfahrt Samstag, den 20. August 2022. 10 Uhr in Herz Jesu 10.30 Uhr am Eingang zum Botanischen Garten Wandsbek Sammelpunkt mit Radlern und Radlerinnen aus den anderen Gemeinden
Bei sehr schlechtem Wetter wird der Ausflug nicht stattfinden.
Strecke 25 km – mit vielen Stopps und Pausen! Eilbekkanal – Eichtalpark – Ostender Teich – Pulverhofteich – Rahlstedt – Naturschutzgebiet Höltigbaum – Stellmoor Ahrensburger Tunneltal – Burg Arnesvelde – Brücke Moorwanderweg – Ahrensburg West U-Bahn
Reisegepäck Gute Laune 🙂 und Proviant
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Schreiben Sie dem Gemeindeteam von Herz Jesu: gemeideteamherzjesu@web.de
Ansprechpartner für St. Franziskus: Martin Setzke.
Diese Jahr findet in Herz Jesu am Donnerstag, den 16. Juni für die ganze Pfarrei St. Franziskus ein Fronleichnam-Prozession statt. Wir starten um 19 Uhr mit einem Gottesdienst in Herz Jesu und gehen dann über eine Station einmal rund um die Kirche.
Wir haben im letzten Jahr einen wunderschönen Blumenteppich vor dem Kirchenportal ausgelegt, den wir auch in diesem Jahr wieder erstellen werden.
Blumenteppich zu Fronleichnam
Dafür brauchen wir Ihre/ Euere Hilfe! Wer kann uns bei dem Aufbau der Stationen unterstützen? Wer kann uns Blumen für die Dekoration spenden?
Geplant ist damit am Mittwoch, den 15. Juni ab 17 Uhr ab zu starten. Dafür brauchen wir Blumen- und Geldspenden und auch viele helfende Hände! Eingeladen ist jede_r, die/ der Lust hat uns dabei zu unterstützen. Wir wollen dieses Jahr größer und noch schöner werden! Blumenspenden bitte einfach am 15. Juni ab 17 Uhr vorbeibringen.
Pater Matthias, Pater Gregor und das Gemeindeteam laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Alle fleißigen Helfer_innen im Vorder- und Hintergrund sind herzlich eingeladen. Bei einem kleinen Abendbrot wollen wir uns austauschen und einmal Corona hinter uns lassen. Wir haben gemeinsam die letzten 24 Monate prima gestemmt und uns eine kleine Belohnung verdient.
Termin: 26. März 2022, ab 17 Uhr
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung an, damit wir entsprechend planen können. Im Schriftenstand von Herz Jesu finden Sie Anmeldezettel oder Sie schreiben uns per E-Mail
Durch die Übermittlung Ihrer Angaben geben Sie uns die Erlaubnis, Ihnen E-Mails zu senden. Sie können sich jederzeit abmelden.
Hinweis *Diese Veranstaltung findet nach aktuell gültigen Corona-Regeln – momentan als 2-G-Plus Veranstaltung statt. Bitte bringen Sie die entsprechenden Nachweise mit. Danke.
Jeden Mittwoch öffnet ein Team der Jungen Kirche/Kita Herz Jesu von 14 bis 16 Uhr die Kirche Herz Jesu zum Tauschen und Begegnen. Dies wird besonders von den Eltern der Kita und der Schule Herz Jesu, auch von den Eltern der Nachbargemeinde Dreifaltigkeit wahrgenommen. Über die Plattform nebenan.de ist der Stadtteil Hamm mit eingeladen, sowie die ganze Pfarrei. Getauscht wird jeweils nach einem monatlichen Thema. Hier einige Impressionen aus dem Projekt, das im Mai 2021 gestartet ist.
Mai 2021 „Danke für das neue Angebot. Ich bin Sozialpädagogin und betreue ein Mütterprojekt. Bei euch können sie lernen wie sie ihre Kinder versorgen.“
Juni 2021 Clemens L. entwickelt aus der Tauschkirche heraus das Projekt Bücherbox am Eingang zum Schulhof. Danke Clemens.
Juli 2021 Die Erzieherin M. steht in der Kirche und berichtet überglücklich sie sei gerade Großmutter geworden. Die ganze Kirche feiert mit und jubelt. Ein Witwer bringt jeden Mittwoch etwas von den Sachen seiner verstorbenen Frau. Und jedes Mal lässt er sie dadurch ein bisschen mehr los. Die Schulkinder entdecken uns. Wir haben jetzt einen Tauschtisch für Kinder. Bei den Erwachsenen werden gern Kinderkleidung und -zubehör getauscht.
August 2021 Beim Hammer Sommerfestival sind wir mit dem Schminkclown dabei. Unzählige Kinder sitzen in den Kirchenbänken und warten geduldig bis sie dran sind. Die Eltern nehmen es als eine kleine Auszeit vom Alltag. 50 Kinder wurden geschminkt. Eine Mutter schreibt uns über Facebook: „So ein schönes Angebot. Ich wünsche euch, dass es nach den Sommerferien so gut weitergeht.“ Und das hören wir auch öfter: „Danke, wir haben alles. Wollten nur kurz zum Beten reinkommen und für alles danken“
September 2021 Wir machen weiter. Unser Team ist gewachsen. Die Schule unterstützt uns. Kerstin W., Maggi S., Irmgard K., Vitali L., Maggy M. Wir sind ein bunter Haufen aus Ehrenamtlichen, Hauptamtlichen und zeitweise Engagierten. Im September sieht die Kirche nach „Jeansbänken“ aus. Durch eBay konnten wir oft die richtigen Größen herbeizaubern. Dabei lernten wir wieder neue Leute kennen. An der Haustür wird ja so manches Schicksal erzählt. Große Freude machen unsere kleinen Türgeschenke. Im September hatten wir Sonnenblumen von einem Feld mitnehmen dürfen.
Oktober 2021 Wir lernen Frau Bürger von Wellcome kennen. Sie wollen ab Januar 2022 in unseren Räumen Eltern von Neugeborenen beraten. Wir freuen uns sehr. Herzlich Willkommen. Babywäsche haben wir schon mal.
November 2021 Die tauschbegeisterte Samantha meldet sich bei uns . Sie schlägt einen Tauschabend für Frauen an einem Freitagabend vor. Sie würde auch ein Konzept schreiben und ein paar Profis zum Mitmachen organisieren. Getauscht werden soll Kleidung und Frauenliteratur. Wir freuen uns und laden jetzt schon Interessierte für einen Frühsommertermin 2022 ein.
Dezember 2021 Die Weihnachtsgeschichte – mittwochs im Advent. Und – am 16. Dez. teilen wir das Licht von Bethlehem. Bringt dazu ein Gefäß (Glas mit Kerze) zum Tauschen mit. Ein Förster hat uns Tannenzweige geschenkt. Davon kann an jedem Mittwoch etwas mitgenommen werden.
Danke an alle, die dieses Projekt tragen und mit Leben füllen. M. May/ Junge Kirche