Autoren-Archiv: kegler

Miteinander Fasching feiern

Jeden letzten Sonntag im Monatnach der Heiligen Messe, findet der MITEINANDER- Sonntag mit zum großen Frühstück im Gemeindesaal in St. Franziskus statt.  Wir wollen Miteinander Essen, Reden, Singen, Beten und Feiern

Im Januar fand außerdem ein kleines Faschingsfest statt.

Der nächste Miteinander-Sonntag findet am 26. Februar 2023 statt.

Eine herzliche Einladung an die ganze Gemeinde!

Hilfstransport in die Ukraine

Am Samstag, dem 28. Januar 2023 hat wieder ein Transport mit Hilfsgütern Kattowitz erreicht.
Herzlichen Dank an alle Spender und Spenderinnen.

Weitere Informationen zur Ukraine-Hilfe der Pfarrei finden Sie HIER.

Prayersession Hamburg – Jugendgebetskreis  

Die Prayersession ist ein Ort, an dem Jugendliche und junge Erwachsene zusammenkommen um durch Anbetung, Lobpreis und Gemeinschaft in eine lebendige Beziehung mit Gott zu wachsen und mithilfe kurzer Impulse für ihren Alltag gestärkt zu werden. Im Mittelpunkt der Prayersession steht Jesus Christus.

Seit 2023 finden keine Prayersessions mehr statt.

Hier kommst Du zu den Präsentationen vergangener Prayersession.

Logo: Prayersession, Markus Keck i. A. Prayersession Schemmerhofen

Weihnachtliches Konzert | 7. Januar 2024 | St. Franziskus

Weihnachtliches Benefizkonzert für Klaras Küche
-Zum Zuhören und Mitsingen –
mit Künstlern und Künstlerinnen aus der Pfarrei und der Band Haven7

am 7. Januar 2024 um 16.00 Uhr
in der Kirche St. Franziskus
Lämmersieth 38a, Barmbek

In den Pausen besteht die Möglichkeit über das Projekt „Klaras Küche“  ins Gespräch zu kommen. Getränke und Snacks stehen bereit.

Alle Spenden sind für das Projekt Klaras Küche bestimmt.

Putzaktion in St. Franziskus

Am kommenden Samstag, den 17. Dezember 2022 ab 11 Uhr suchen wir Helferinnen und Helfer, die uns beim Reinigen der Kirche helfen.
Zum Weihnachtsfest soll unser Gotteshaus in neuem Glanz erstrahlen! Die Aktion wird etwa eine Stunde dauern. Je mehr wir sind, desto fröhlicher und rascher geht die Arbeit von der Hand!

Bitte melden Sie sich bei Frau Edina Nagy de Valdoleiros 

E-Mail edinav@hotmail.de oder Telefon 0172 436 94 83

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »