Autoren-Archiv: kegler

Die ausTauschKirche – ein Jahresrückblick

Jeden Mittwoch öffnet ein Team der Jungen Kirche/Kita Herz Jesu von 14 bis 16 Uhr die Kirche Herz Jesu zum Tauschen und Begegnen. Dies wird besonders von den Eltern der Kita und der Schule Herz Jesu, auch von den Eltern der Nachbargemeinde Dreifaltigkeit wahrgenommen. Über die Plattform nebenan.de ist der Stadtteil Hamm mit eingeladen, sowie die ganze Pfarrei. Getauscht wird jeweils nach einem monatlichen Thema. Hier einige Impressionen aus dem Projekt, das im Mai 2021 gestartet ist.

Mai 2021 „Danke für das neue Angebot. Ich bin Sozialpädagogin und betreue ein Mütterprojekt. Bei euch können sie lernen wie sie ihre Kinder versorgen.“

Juni 2021 Clemens L. entwickelt aus der Tauschkirche heraus das Projekt Bücherbox am Eingang zum Schulhof. Danke Clemens.

Juli 2021 Die Erzieherin M. steht in der Kirche und berichtet überglücklich sie sei gerade Großmutter geworden. Die ganze Kirche feiert mit und jubelt. Ein Witwer bringt jeden Mittwoch etwas von den Sachen seiner verstorbenen Frau. Und jedes Mal lässt er sie dadurch ein bisschen mehr los. Die Schulkinder entdecken uns. Wir haben jetzt einen Tauschtisch für Kinder. Bei den Erwachsenen werden gern Kinderkleidung und -zubehör getauscht.

August 2021 Beim Hammer Sommerfestival sind wir mit dem Schminkclown dabei. Unzählige Kinder sitzen in den Kirchenbänken und warten geduldig bis sie dran sind. Die Eltern nehmen es als eine kleine Auszeit vom Alltag. 50 Kinder wurden geschminkt. Eine Mutter schreibt uns über Facebook: „So ein schönes Angebot. Ich wünsche euch, dass es nach den Sommerferien so gut weitergeht.“ Und das hören wir auch öfter: „Danke, wir haben alles. Wollten nur kurz zum Beten reinkommen und für alles danken“

September 2021 Wir machen weiter. Unser Team ist gewachsen. Die Schule unterstützt uns. Kerstin W., Maggi S., Irmgard K., Vitali L., Maggy M. Wir sind ein bunter Haufen aus Ehrenamtlichen, Hauptamtlichen und zeitweise Engagierten. Im September sieht die Kirche nach „Jeansbänken“ aus. Durch eBay konnten wir oft die richtigen Größen herbeizaubern. Dabei lernten wir wieder neue Leute kennen. An der Haustür wird ja so manches Schicksal erzählt. Große Freude machen unsere kleinen Türgeschenke. Im September hatten wir Sonnenblumen von einem Feld mitnehmen dürfen.

Oktober 2021 Wir lernen Frau Bürger von Wellcome kennen. Sie wollen ab Januar 2022 in unseren Räumen Eltern von Neugeborenen beraten. Wir freuen uns sehr. Herzlich Willkommen. Babywäsche haben wir schon mal.

November 2021 Die tauschbegeisterte  Samantha meldet sich bei uns . Sie schlägt einen Tauschabend für Frauen an einem Freitagabend vor. Sie würde auch ein Konzept schreiben und ein paar Profis zum Mitmachen organisieren. Getauscht werden soll Kleidung und Frauenliteratur. Wir freuen uns und laden jetzt schon Interessierte für einen Frühsommertermin 2022 ein.

Dezember 2021 Die Weihnachtsgeschichte – mittwochs im Advent. Und – am 16. Dez. teilen wir das Licht von Bethlehem. Bringt dazu ein Gefäß (Glas mit Kerze) zum Tauschen mit. Ein Förster hat uns Tannenzweige geschenkt. Davon kann an jedem Mittwoch etwas mitgenommen werden.

Danke an alle, die dieses Projekt tragen und mit Leben füllen. M. May/ Junge Kirche

Erzbischof Heße bleibt im Amt

Die gewährte Auszeit von Erzbischof Heße wurde heute von Papst Franziskus beendet, das Rücktrittsgesuch wurde nicht angenommen. In der Mitteilung der Apostolischen Nuntiatur heißt es, Erzbischof Heße soll „seine Sendung als Erzbischof von Hamburg im Geist der Versöhnung und des Dienstes an Gott und den seiner Hirtensorge anvertrauten Gläubigen fortzuführen.“

Den vollständigen Text der Mitteilung sowie den Brief des Erzbischofs an alle Gläubigen im Erzbistum, finden Sie auf der Website des Erzbistums Hamburg: Erzbistum Hamburg – Papst nimmt Amtsverzicht nicht an (erzbistum-hamburg.de)

„Gott baut aus dem Nichts auf.“

Charles de Foucauld (1858-1916)

Die Gruppe von Klaras Küche lädt zum Projektstart am

Samstag, den 18. September 2021, von 11 bis 13 Uhr, in St. Franziskus ein.

Einmal im Monat sollen Lebensmittelpakete an alle hilfsbedürftigen Menschen innerhalb und außerhalb unserer Pfarrei verteilt werden. Geplant ist zukünftig das Angebot auf die anderen Standorte unserer Pfarrei auszuweiten.

Das Projekt bittet um Unterstützung: Sie können Lebensmittel für dieses Projekt spenden.
Mehr erfahren – Hier klicken.

Gartenarbeit in St. Johannis

Ein schön gepflegter Garten erfreut die Seele. Auch die Anlage rund um
St. Johannis soll uns erfreuen, wenn wir zur Kirche gehen.

Auch die Gartenarbeit erfreut Herz und Seele.

Am Samstag, den 11. September 2021, trifft sich die offene Gartengruppe um 10 Uhr,
zur Pflege der Grünanlage rund um die St. Johannis Kirche.

Haben Sie Zeit und Lust zu Mitarbeit?
Wir rechnen mit ca. 3 Stunden Arbeit. Je mehr kommen, umso schneller geht es.

Wir freuen uns über alle, die mithelfen.

Kreuzweg an Palmsonntag

Pater Gregor ließ sich vom Kreuzweg der Jugend 2018 #beimir zu einem Kreuzweg-Video 2021 inspirieren.


Veröffentlicht werden die Videos der einzelnen Kreuzwegstationen, an Palmsonntag bei Youtube und hier auf der Website der Pfarrei St. Franziskus.

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »