Kategorie-Archiv: Pfarrei

Pfarreiausflug für Senioren | Bericht

Der Gemeideausflug von St. Johannis führte am 14. August nach Wunstorf und an das Steinhuder Meer. Kurz nach dem Start pflügte der Bus durch heftige Regenschauer, so dass manche Mitfahrer meinten, sie hätten besser zu Hause bleiben sollen. Mit der Ankunft an der Bonifatiuskirche in Wunstorf hörte der Regen auf. Pater Christoph feierte dort mit allen die Heilige Messe. Danach ging es zum Mittagessen in die Waldgaststätte „Altens Ruh“. Auf der Fahrt zeigte der Busfahrer, wie schon vorher bei einer Fehlleitung durch das Navi, dass er sein Fahrzeug virtuos beherrschte.

Am Nachmittag schloss sich eine Schifffahrt über das Steinhuder Meer an. Es gab an Bord Kaffee und Kuchen, so dass eine Gewichtsabnahme entschieden vermieden wurde. Der See war spiegelglatt, und die Sonne schien strahlend, so dass die Temperaturen unter Deck kaum auszuhalten waren. Dadurch drängten sich fast alle auf dem Oberdeck, da man dort wenigstens ein wenig frische Luft bekam.

Das Gewässer ist vor 15.000 Jahren nach der letzten großen Eiszeit entstanden und ist nur zwischen 1,30 m und 2,10 m tief. Das Steinhuder Meer ist auch ein international bekanntes Segelrevier. Tausende von Booten liegen an den Stegen der vielen Segelvereine. Das Steinhuder Meer war früher mehr als doppelt so groß. Gegen die fortschreitende Verlandung wird ein Saugbagger eingesetzt.

Nach der Schifffahrt war noch eine halbe Stunde Zeit, sich die Beine zu vertreten. Die Rückfahrt nach Hamburg verlief ohne Probleme.

Alle Mitfahrer waren sich einig, dass es wieder eine schöne Ausfahrt war, die von Waltraud Teuber-Thomsen und Dorte Jaursch-Schuler sehr gut vorbereitet war. Die Hin- und Rückfahrt, sowie die Heilige Messe wurden von Wolfgang Helm (Akkordeon, Kirchenorgel) und Walter Mahr (Gitarre) musikalisch begleitet und die Mitfahrer zum kräftigen Singen animiert.

Messdiener-Flohmarkt | 14. September 2024 | Museum der Arbeit

Bitte um Unterstützung

Flohmarkt der Messdienerinnen am Museum der Arbeit
Am 14. September 2024 von 9 bis 16 Uhr werden unsere Messdienerinnen einen Stand auf dem Flohmarkt am Museum der Arbeit, Barmbek betreuen. Die Einnahmen sind für die Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeinde bestimmt.

Ab sofort sammeln wir Ihre Sachspenden für diesen Flohmarkt!
Besonders gut lassen sich folgende Dinge verkaufen:

  • Comics und Bücher, vor allem Kinderbücher, die nicht älter als zehn Jahre sind
  • Schallplatten und DVDs (keine CDs, Musik- oder Video-Cassetten!)
  • Religiöse Gegenstände (Rosenkränze, Kruzifixe, etc.)
  • Haushaltsgegenstände (Kerzenständer, Weingläser, Karaffen, gutes Besteck etc.)
  • Unterhaltungselektronik (Gameboy, Playstation mit Zubehör und Spielen, Walkman)
  • Modeschmuck | Handtaschen | Accessoires wie Halstücher, Schals, Gürtel & Rucksäcke
  • Skurriles und Raritäten

Ihre Spenden können Sie im Gemeindehaus St. Franziskus ab sofort unter der Treppe deponieren.
Wenn Sie aktiv an unserem Stand mithelfen wollen, sind Sie herzlich willkommen! Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an Edina Nagy de Valdoleiros oder Martin Setzke

Information zum
KULTURFLOHMARKT Am Museum der Arbeit
Der Kulturflohmarkt ist seit 25 Jahren eine der besten Fundgruben, wenn nicht sogar ein Paradies für Trödel, Hausrat, Secondhand- und Vintage-Stücke. Schnäppchenjagende kommen ebenso auf ihre Kosten, wie diejenigen, die einfach nur die lebendige Atmosphäre dieses traditionsreichen Flohmarkts auf dem weitläufigen Museumshof am Osterbekkanal genießen möchten. Ein Kulturprogramm mit Kunstschaffenden unterscheidet diesen Flohmarkt von anderen. Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt und mit etwas Glück findet man sicher auch einen der begehrten Plätze im Museumsrestaurant.

Kulturflohmarkt – SHMH

Kirchenchor St. Franziskus

Sie haben Freude am mehrstimmigen Singen?
Dann schauen Sie doch mal, ob es Ihnen bei uns gefällt.
Wir freuen uns über jede Verstärkung in allen Stimmlagen. Unser Repertoire, das ständig erweitert wird, reicht von einfacheren neueren geistlichen Liedern über klassische kirchenmusikalische Stücke bis hin zu anspruchsvolleren Messen. Dafür organisiert unsere engagierte Chorleiterin auch schon mal professionelle musikalische Unterstützung in Form von Klavierbegleitung oder Sologesang.

Der Kirchenchor der Pfarrei St. Franziskus kann bereits mit jahrzehntelange Erfahrung aufwarten.
Die Proben finden donnerstags von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindesaal der Kirche Herz Jesu unter der Leitung von Elisabeth Eom statt.

Gemeindekonferenz | 8. August 2024 | Herz Jesu

Im Kontakt bleiben – Austausch – Planung
am 8. August 2024 um 18 Uhr findet die Gemeindekonferenz, der Gemeinde Herz Jesu, Hamm,  in der Herz Jesu Kirche statt.

Sie alle sind herzlich eingeladen mit uns über Aktuelles und die gemeinsame Zukunft unserer Gemeinde zu sprechen und Gedanken auszutauschen!

Wir freuen uns aus Sie!
Denn nur eine aktive Gemeinde ist eine lebendige Gemeinde!

In diesem Sinne wollen wir Sie bitten, Themen oder Vorschläge, die Ihnen für die Gemeindekonferenz am Herzen liegen einzureichen. Bitte benutzen Sie dazu den Briefkasten der Kirche oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Durch die Übermittlung Ihrer Angaben geben Sie uns die Erlaubnis, Ihnen E-Mails zu senden. Sie können sich jederzeit abmelden.

Seniorentag | 28. Juli 2024 | St. Olaf

Du bist wertvoll

„Verlass mich nicht, wenn ich alt bin“

vgl. Ps 71,9

Herzliche Einladung zum
Welttag der Seniorinnen, Senioren und Großeltern
am Sonntag, dem 28. Juli 2024.

Wir beginnen den Tag mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Kirche St. Olaf.
Anschließend laden wir zu einem Mittagessen und fröhlichem Beisammensein im Gemeindehaus bei Kaffee und Kuchen ein.

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen!
Ihr Gemeinde Team von St. Olaf.

Anmeldung
Damit wir besser planen können, bitten wir Sie um Anmeldung bis zum 15. Juli im Pfarrbüro oder
sonntags nach dem Gottesdienst bei Frau Mejer oder Frau Lange im Gemeindehaus.
Bitte melden Sie sich auch, wenn Sie den kostenlosen Fahrdienst in Anspruch nehmen wollen.

Kontakt
Telefon 040 655 01 53
E-Mail buerohorn@st-franziskus-hamburg.de

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »