Autoren-Archiv: kegler

Gesucht: Verwaltungskoordinator (m/w/d)

Für die Pfarrei St. Franziskus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeitenden (m/w/d) als Verwaltungskoordinator (m/w/d).
Dienstsitz wird Hamburg-Barmbek sein. Die Stelle ist in Teilzeit (24 Std./Woche) zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Beratung, Koordination und interne Umsetzung des gesamten Verwaltungshandelns in Zusammenarbeit mit dem Pfarrer sowie den verantwortlichen Verwaltungsgremien für die Bereiche Finanzen und Personal sowie Bau
  • Teilnahme an den Sitzungen, Umsetzung der Beschlüsse, Geschäfte der laufenden Verwaltung
  • Sicherstellung einer effizienten Verwaltung der Pfarrei inkl. Digitalisierung/ Koordination und Optimierung der Pfarrbüros
  • Weiterentwicklung des Vertrags- und Fristenmanagements
  • Weiterentwicklung und Umsetzung einer Personalverwaltung
  • Mitwirkung bei einem Finanzcontrolling, Jahresabschlüssen und Haushaltsplanung.

Ihr Profil

  • Verwaltungsfachwirt, Personal- oder Wirtschaftsfachwirt oder Bachelor-Studium BWL
  • Erfahrungen im Finanz- und Buchhaltungswesen sowie Personalarbeit
  • Kommunikationsstärke, Engagement und Organisationstalent
  • Bereitschaft zur Ausübung von Tätigkeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, PKW-Führerschein
  • Wünschenswert: Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) und Identifikation mit den christlichen Werten

Unser Angebot an Sie

  • Eigenverantwortliche, vielseitige und interessante Tätigkeit
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung Ihres Aufgabenbereiches
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fortbildungs- & Qualifizierungsmaßnahmen
  • Vergütung nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistums Hamburg (analog zum TVÖD VKA)
  • Zusatzversorgung durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Urlaubsanspruch sowie weitere Sonderleistungen nach der Dienstvertragsordnung

Bitte übermitteln Sie uns Ihre vollständige Bewerbung über das Bewerberportal auf www.erzbistum-hamburg.de

Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Sonja Czolbe, 040 24877-477, sonja.czolbe@erzbistum-hamburg.de.

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08. März!

Misereor Hungertuch

In unseren Kirchen hängt von Aschermittwoch bis Karfreitag das Hungertuch 2023. Es wurde von dem nigerianischen Künstler Emeka Udemba gestaltet. Emeka Udemba studierte Kunst an der Universität von Lagos in Nigeria und bekam einige Stipendien in Deutschland, Frankreich und Südafrika. Heute lebt und arbeitet er in Freiburg.

„Wir haben nur diese Welt, und wenn wir sie nicht richtig behandeln, wird sie uns ins Gesicht springen.“

Emeka Udemba

Mit seiner Kunst verbindet Emeka Udemba verschiedene Medien und nutzt die Überschneidung von Bildern und Strukturen als Mittel. Er versucht damit einen tieferen Einblick in die Art und Weise zu gewinnen, wie wir miteinander kommunizieren, wie wir Identität und Kultur formulieren (oder verbergen) – und wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein beeinflussen.

Eine Lesehilfe

Exerzitien im Alltag

Drei Wochen digitale Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit vom 10. März bis zum 3. April 2023.
Drei Wochen – drei Schwerpunktthemen – drei Bibelstellen. In den Blick kommen „Gründe. Abgründe. Himmelsgründe“.

Dazu gibt es einführendes Audiomaterial in Form von Podcasts und tägliche Gebetsanregungen bestehend aus einem biblischen Text, ein paar kurzen Impulsen und einem Vorschlag zur konkreten Umsetzung. Das Material ist im Internet abrufbar (www.weiter-grund.de) sowie in einer Druckversion erhältlich.
Frühstarter_innen erhalten vom Beginn der Fastenzeit bis zum Beginn der Exerzitien im Alltag zusätzlich hinführende Impulse und Übungen.

Der Informationsabend und die Austauschabende (s.u.) finden mit Hilfe der ZOOM-Plattform statt. Letztere sind in einer gottesdienstlichen Form gestaltet.

Leitung
Evelyn Krepele, Geistliches Zentrum San Damiano, Hamburg
Dr. Thomas Kroll, Pastorale Dienststelle, Erzbistum Hamburg

Informationsabende
Freitag, 24. Februar 2023 um 18 Uhr und
Montag, 6. März um 20 Uhr. (Bitte wählen Sie für sich einen der Termine aus.)

Gottesdienste mit Austausch
Freitag, 10. März, Freitag, 17. März, Freitag, 24. März und Montag, 3. April 2023

(Die Uhrzeiten werden mit den Teilnehmenden abgestimmt.)

Information und Anmeldung
Evelyn Krepele, Geistliches Zentrum San Damiano
Mobil: 01 70 151 39 91 | E-Mail: san-damiano@st-franziskus-hamburg.de

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Pastoralen Dienststelle, Erzbistum Hamburg
mit dem Geistlichen Zentrum San Damiano, Hamburg.
Das Material der diesjährigen Exerzitien im Alltag wurde vom Bistum Osnabrück erstellt.

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »