Autoren-Archiv: kegler

Mariä Himmelfahrt – Kräutersegnung

Am 15. August 2022 begehen wir Mariä Himmelfahrt,
im Rahmen der Sonntagsmesse am 21. August 2022 um 11 Uhr findet zum zweiten Mal die Kräutersegnung statt.

Das Gemeindeteam organisiert Kräuter für die kleinen Kräutersträuße, Spenden sind willkommen!
Bitte nehmen Sie hierzu mit dem Gemeindeteam Kontakt auf. Danke.

Seniorenausflug der Pfarrei

Seniorenausflug der Pfarrei nach Friedrichstadt

Der diesjährige Ausflug der Senioren findet am Mittwoch, dem 10. August 2022 statt und führt uns in das „Holländerstädtchen“ Friedrichstadt. Wir beginnen mit einer Hl. Messe in der Kirche St. Knud.
Anschließend gibt es ein Mittagessen (3-Gänge-Menü, zwei Hauptessen zur Auswahl), eine Grachtenfahrt durch die malerische Stadt und Kaffee und Kuchen in einer „Scheune“.

Es muss nicht viel zu Fuß gegangen werden. Rollatoren können mitgenommen werden.

Der Preis pro Person beträgt 30 € und es ist alles eingeschlossen, außer der Getränke beim Mittagessen.

Anmeldung
Handzettel über den Ausflug liegen in den Kirchen aus. Listen zur Anmeldung liegen in St. Johannis aus. Teilnehmer aus St. Franziskus, St. Olaf und Herz Jesu Hamm können sich telefonisch anmelden:

Frau Teuber-Thomsen, Telefon 040 631 63 12 oder Mobil 01578 520 11 56.
Sprechen Sie bitte auf die Mailboxen, Frau Teuber-Thomson ruft zurück.

Die große Pfarrei-Radtour nach Ahrensburg

Fahrradtour – 20. August 2022

Herzliche Einladung für alle, ob klein oder groß, jung oder alt, zum Fahrradausflug am Samstag, den 20. August 2022.

Wir radeln gemeinsam von der Herz Jesu Kirche nach Ahrensburg. Zurück fahren wir mit der U-Bahn. Wer mag, kann auch zurück radeln. Am Zielort gibt es die Möglichkeit, sich im Restaurant ein wenig zu stärken.

Abfahrt
Samstag, den 20. August 2022.
10 Uhr
in Herz Jesu
10.30 Uhr am Eingang zum Botanischen Garten Wandsbek
Sammelpunkt mit Radlern und Radlerinnen aus den anderen Gemeinden

Bei sehr schlechtem Wetter wird der Ausflug nicht stattfinden.

Strecke
25 km – mit vielen Stopps und Pausen!
Eilbekkanal – Eichtalpark – Ostender Teich – Pulverhofteich – Rahlstedt – Naturschutzgebiet Höltigbaum – Stellmoor Ahrensburger Tunneltal – Burg Arnesvelde – Brücke Moorwanderweg – Ahrensburg West U-Bahn

Reisegepäck
Gute Laune 🙂 und Proviant

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Schreiben Sie dem Gemeindeteam von Herz Jesu: gemeideteamherzjesu@web.de

Ansprechpartner für St. Franziskus: Martin Setzke.

Firmung 2022

Liebe Mitglieder der Pfarrei St. Franziskus,

es ist soweit, dass ich Ihnen mit großer Freude mitteilen kann, dass 35 Jugendliche aus unserer Pfarrei am 11. Juni 2022 in der Kirche St. Olaf von unserem Erzbischof
Dr. Stefan Heße gefirmt worden sind.

Das ganze Geschehen war ein unvergessliches Ereignis. Erstmals seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie konnten wir uns an der großen Zahl der Kirchenbesucher_innen erfreuen und miteinander diesen besonderen Gottesdienst feiern.

Die Firmvorbereitung in diesem Jahr war alles andere als einfach zu gestalten. Die Corona-Pandemie, die damit verbunden Beschränkungen, aber auch die damit verbundenen Ausfälle von Teilnehmer_innen, haben uns (dem Team der Firmvorbereitung) aber nicht entmutigen können, sondern zu einem Umdenken bewegt. Über Zoom und andere vielfältige Möglichkeiten – in Kontakt zu bleiben – haben wir es  geschafft, dass wir am Tag der Firmung zu unserem Erzbischof ohne Wenn und Aber, voll überzeugt sagen konnten:

„Lieber Herr Erzbischof, diese Jugendlichen aus der Pfarrei St. Franziskus bitten Sie, ihren Erzbischof, um das Sakrament der Firmung. Sie sind getauft und im Glauben unterrichtet. Sie haben sich auf den heutigen Tag durch Gebet und Eifer im Guten vorbereitet. Gott allein kennt das Herz der Menschen; aber im Vertrauen auf seine Gnade wagen auch wir zu sagen, dass diese jungen Christen würdig sind, das Siegel des Heiligen Geistes zu empfangen.“

An dieser Stellen möchte ich mich ganz herzlich bei dem Team der Firmvorbereitung (Daniel Gösele, unser Gemeindeassistent, Katharina Wenzel und Mayi da Costa Silva) und auch allen, die zu diesem unvergesslichen Gottesdienst beigetragen haben (unserem Franziskaner aus dem Konvent, Herrn Gaspar), bedanken. Mein Dank gilt aber vor allem der musikalischen Umarmung des Gottesdienstes; – unserer Organistin Frau Eom, der Band der Prayersession und unseren Jugendlichen (jetzt schon nicht mehr Firmlinge sondern Gefirmte), die mit uns den Weg der Firmvorbereitung in diesen schwierigen Zeiten und unter diesen Umständen gewagt haben. 

Wir wissen nicht, wohin euch Gott führt,
aber wir wissen, dass er euch führt.

Mit besten Wünschen
Euer Firmvorbereitungsteam

Bleibt am Ball…

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »