Autoren-Archiv: kegler

Hilfe für die Ukraine

Die Krise in der Ukraine ist unverändert kritisch, Menschen verlieren ihr zuhause und fliehen vor dem Krieg. Sie können direkte Hilfe durch Spenden leisten. Derzeit finden überwiegend Kleidertransporte statt.
Weitere Termine und Möglichkeiten zur Mitarbeit erfragen Sie bitte in den Gemeindebüros.

GELDSPENDEN
Mit Geldspenden werden z.B. dringend benötigte Artikel und Medikamente gekauft und Gemeinden vor Ort direkt unterstützt.

Spendenkonto
Pfarrei St. Franziskus
Verwendungszweck: Ukrainehilfe
Darlehnskasse Münster
IBAN DE59 4006 0265 0023 0439 04

SACHSPENDEN
Derzeit werden dringen Sachspenden wie Baby- und Kleinkindnahrung sowie Verbandsmaterial benötigt. Außerdem erbitten wir Geldspenden für den Erwerb von benötigten Materialien.

Ihre Spenden können Sie vor und nach den Gottesdiensten oder in einem unserer Pfarrbüros abgeben. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

KLEIDESPENDEN
Kleiderspenden, Handtücher und Bettwäsche werden in den Kleiderkammern der Pfarrei für die Hilfe vor Ort benötigt. Ihre Spende können Sie im Sekretariat in St. Franziskus und in der Kleiderkammer direkt abgeben. Mehr finden Sie auf der Seite der Kleiderkammer, klicken Sie HIER.


GEMEINSAMES GEBET
In den Kirchen unserer Gemeinde finden Sie ab Sonntag Gebetsblätter zum gemeinsamen Gebet, erstellt von Evelyn Krepele aus dem Geistlichen Zentrum San Damiano.

Weitere Termine für Friedensgebete im Erzbistum Hamburg finden Sie HIER.



Erzbistum Hamburg
Ukrainehilfe im Erzbistum Hamburg

Tätige Hilfe in der Not leistet die Caritas. Mit vielen Projekten versuchen sie die Menschen in dieser Krisenlage zu unterstützen. Erzbischof Heße: „Ich rufe Sie auf unsere Caritasprojekte in der Ukraine zu unterstützen. Helfen, Sie mit einer finanziellen Spende für die Beschaffung von Lebensmitteln, Feldküchen, medizinischen Hilfsmitteln und technischen Geräten. Die Caritas im Norden bleibt im ständigen Kontakt mit ihrem Partner vor Ort! Wir beten, hoffen und vertrauen darauf, dass die Bemühungen um eine friedliche Lösung weitergehen die Menschen in der Ukraine wieder in Frieden leben können.“

Spendenkonto
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Evangelische Bank
IBAN: DE09 5206 0410 0006 4000 00
Verwendungszweck: Ukrainehilfe


Weitere Informationen zur direkten Hilfe und Spendenmöglichkeit finden Sie auf diesen Internetseiten

Caritas im NordenMalteser InternationalRenovabis
Caritas internationalAktion Deutschland hilftKirche in Not

Helfen in Hamburg

Informationen für GeflüchteteUnterkunftvermittlung für UkrainerHamburger Freiwilligenagentur
Koordination in den BezirkenGeflüchteten helfenInformationen für Ihr Engagement

Erste-Hilfe-Wortschatz  „Willkommen bei uns

Der Klett Verlag bietet zur schnellen Unterstützung ihren Erste-Hilfe-Wortschatz  „Willkommen bei uns als kostenlosen Download zur Verfügung. Die gedruckte Ausgabe wird es ab April zu kaufen geben.

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In einem neuen Tab öffnen

Weitere Informationen finden Sie hier: Klett Sprachen fürs Leben!

Karwoche und Ostern in Herz Jesu

Palmsonntag
Hier ist Ihre Mithilfe gefragt! Um für den Sonntagsgottesdienst wieder Palmzweige auszuteilen zu können, brauchen wir Buchsbaum-Zweige. Bitte schauen Sie in Ihrem Garten nach und planen die Zeit des Rückschnittes ggf. so, dass Sie uns bis 9. April die Zweige zur Verfügung stellen können. Alternativ sammeln wir auch: Thuje, Weide, Eibe, Stechpalme, Wacholder und Sadebaum für einen sog. Palmbusch-Strauß.

Gründonnerstag – Abendmahl
Im Anschluss an die Gründonnerstag-Messe am 14. April lädt das Gemeindeteam um
18 Uhr zum gemeinsamen Abendbrot mit einem Gläschen Wein ein. Wir freuen uns auf Sie!

Diese Veranstaltung findet nach den aktuell gültigen Corona-Regeln als 3G-Veranstaltung statt.
Bitte bringen Sie die entsprechenden Nachweise mit.

Unter dem Menüpunkt Fasten- und Osterzeit finden Sie alle Informationen zu den Gottesdiensten, Kreuzwegen, Beichtgelegenheiten sowie die Termine der Speisensegnung von Palmsonntag bis Ostermontag.

Karwoche und Ostern in St. Johannis

Palmsonntag
Mit dem Palmsonntag am 10. April beginnt die Heilige Woche. Der Gottesdienst am Sonntag um 9:30 Uhr beginnt mit der Palmweihe und Prozession vor der Kirche. Alle Gemeindemitglieder, besonders Familien und Kinder, sind herzlich eingeladen.

Gründonnerstag
Am Gründonnerstag dem 14. April feiern wir die Hl. Messe vom Letzten Abendmahl und gedenken der Einsetzung der Eucharistie und des Weiheamtes. Der feierliche Gottesdienst beginnt um 20:00 Uhr. Anschließend sind alle Gläubigen eingeladen, im stillen Gebet vor dem Allerheiligsten zu verweilen und der Ölbergstunden Jesu zu gedenken.

Karfreitag
Am Karfreitag dem 15. April gehen wir um 10:00 Uhr den Kinderkreuzweg. Die Familien sind herzlich eingeladen.

Zur feierlichen Liturgie des Leidens und Sterbens Jesu laden wir am Karfreitag dem 15. April um 15:00 Uhr ein. Bitte bringen Sie zur Kreuzverehrung ein paar Blumen (gelb/weiß), aus denen dann der Blumenschmuck für das Osterfest gestaltet wird und/oder gebastelte Kreuze zum Verbrennen im Osterfeuer mit. Damit wird zum einen der bewährte Brauch (Blumen) wieder aufgegriffen, zum anderen das Verbrennen der Kreuze als Zeichen unserer Lasten, wegen der guten Erfahrungen vom letzten Jahr beibehalten.

Karsamstag
Die Segnung der Osterspeisen ist am Karsamstag dem 16. April um 11:00 Uhr in unserer Kirche.

Osternacht
Die Feier der Auferstehung Jesu Chrsiti beginnen wir am Karsamstag dem 16. April mit der Liturgie der Osternacht um 20:00 Uhr.

Von Palmsonntag bis Ostermontag

Termine Ostertriduum 2022

Unter dem Menüpunkt Fasten und Osterzeit finden Sie alle Informationen zu den Gottesdiensten, Kreuzwegen, Beichtgelegenheiten sowie die Termine der Speisensegnung.

Auch im Infoblatt April können Sie alle Termine in der Pfarrei und den Gemeinden finden.
Informationen zur Gemeinde St. Johannis finden Sie auf Seite 22, zu Herz Jesu auf Seite 21.

Angebote für Kinder

Wir laden die Kinder und ihre Familien herzlich zu den Angeboten in der Pfarrei ein.

St. Franziskus
Palmstockbasteln: Palmsonntag, 10. April 2022 um 10.30 Uhr.
Abendmahlfeier für Kinder: Gründonnerstag, 14. April 2022 um 17 Uhr.
Jeweils im Gemeindesaal St. Franziskus.

St. Johannis
Kinderkreuzweg: Karfreitag, 15. April um 10 Uhr
in der Kirche St. Johannis.

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »