Autoren-Archiv: kegler

Klaras Küche

Dank der großzügigen Spenden kann Klaras Küche an drei Orten in unserer Pfarrei St. Franziskus angeboten werden.

Die Lebensmittelausgabe findet immer am vorletzten Samstag im Monat in St. Franziskus, St. Johannis und in St. Olaf statt. Der nächste Termin ist am Samstag, den 22. Oktober.

In der Zeit von 11 – 13 Uhr in St. Franziskus (Lämmersieth 38a)

in der Zeit von 11 – 13 Uhr in St. Johannis (Gründgensstraße 32)

in der Zeit von 15 – 17 Uhr in St. Olaf (Speckenreye 41b).

Das Team von Klaras Küche lädt zu den angegebenen Zeiten auch zu Kaffee/Tee und Kuchen ein, außerdem gibt es in St. Franziskus und St. Olaf eine warme Gemüsesuppe.

Weitere Termine – Hier klicken.

Wollen Sie das Projekt unterstützen und spenden?
In den Kirchen unserer Pfarrei stehen Körbe für Ihre Lebensmittelspenden bereit.

Weiter Informationen finden Sie hier.

Gemeindekonferenz in St. Franziskus

Im Kontakt bleiben – Austausch – Planung
Die nächste Gemeindekonferenz findet am Dienstag, den 1. Februar 2022 um 19.30 Uhr als Zoom-Konferenz statt.

Launch Meeting – Zoom
Meeting-ID: 827 1322 3776 | Kenncode: 803515

Hier finden Sie die Tagesordnung der heutigen Sitzung: Tagesordnung Gemeindekonferenz am 1. Februar 2022

Schreiben Sie uns, wenn Sie ein Anliegen für die Gemeindekonferenz haben.

Sie alle sind herzlich eingeladen mit uns über Aktuelles und die gemeinsame Zukunft unserer Gemeinde zu sprechen, Gedanken auszutauschen oder einfach nur beisammen zu sein!

Firmvorbereitung

Gruppenstunden St. FranziskusLämmersieth 38 | 22305 Hamburg
Freitag 17.30 – 19.30 UhrLeitung: Diel Gösele
  
21.01.2022Wer ist Jesus? – Warum mache ich mich auf den Weg und mit wem? AYS Film
  
04.02.2022Berufung – Leben. Ist das alles? AYS Film
  
04.03.2022Glaube: Wie kann ich glauben? Gebet: Warum und wie bete ich? AYS Film
  
25.03.2022Kirche: Warum ist Gemeinschaft wichtig? AYS Film
  
29.04.2022Eucharistie – Eucharistiefeier mit Erklärung AYS-Erklärungen
  
13.05.2022Heiliger Geist: Wer ist er und was tut er? Firmung AYS Film
  




Gruppenstunden St. OlafSpeckenreye 41 | 22119 Hamburg
Samstag 11 – 13 UhrLeitung: Pater Gregor
  
22.01.2022Was ist Firmung? Warum mache ich mich auf den Weg und mit wem?
  
05.02.2022Berufung/ Berufungsgeschichten, Talente, Gaben
  
05.03.2022Wer ist Jesus?
  
26.03.2022Kirche: Warum ist Gemeinschaft wichtig?
  
30.04.2022Sakramente, Eucharistie
  
14.05.2022Heiliger Geist


Essen in Klaras Küche

Klaras Küche bietet auch gemeinsame Mahlzeiten an.
Neben der Lebensmittelausgabe am vorletzten Samstag im Monat laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Klaras Küche auch zu Kaffee/Tee, Kekse und Kuchen ein. Außerdem wird eine warme Suppe angeboten.
An jedem Donnerstagmorgen gibt es ein Frühstück im Gemeindehaus in St. Franziskus.

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden alle Angebote von Klaras Küche unter 2G+ Bedingungen statt.

Warmes Essen (Gemüsesuppe)
Gemeindehaus St. FranziskusSamstag, 23. Juli11 bis 13 Uhr
Gemeindehaus St. OlafSamstag, 23. Juli15 bis 17 Uhr
Gemeindehaus St. FranziskusSamstag, 20. August11 bis 13 Uhr
Gemeindehaus St. OlafSamstag, 20. August15 bis 17 Uhr

Frühstück
Gemeindehaus St. Franziskus Donnerstag, 7., 14., 21. und 28. Juli10 bis 12 Uhr
Gemeindehaus St. Franziskus Donnerstag, 18. und 25. August10 bis 12 Uhr

St. Franziskus: Lämmersieth 38a, 22305 HH | St. Olaf: Speckenreye 41b, 22119 HH

Sternsinger in St. Johannis

Am Anfang jedes Jahres machen sich die Sternsinger, d. h. Kinder als Heilige Drei Könige verkleidet, auf den Weg, um den Menschen den Segen für das Neue Jahr zu bringen. Ihr Motto ist aktueller denn je: „Gesund werden – gesund bleiben – Ein Kinderrecht weltweit“.

In diesem Jahr können sie leider nicht zu Ihnen nach Hause kommen. Die Sternsinger werden am Sonntag, dem 9. Januar 2022 in der Hl. Messe um 9.30 Uhr gesegnet.

Nach dem Gottesdienst können Sie im Gemeindehaus den Segen für Ihre Wohnung/ Ihr Haus in Form eines während der Messe gesegneten Aufklebers bzw. mit einem Stück gesegneter Kreide mitnehmen. Die Sternsinger nehmen Ihre Geldspenden entgegen.

Sie können Ihre Spende auch im Gemeindebüro abgeben oder in den Briefkasten der Gemeinde einwerfen.
Spendenbescheinigungen erhalten Sie, wenn gewünscht, zeitnah.

Eine direkte Spende an das Kindermissionswerk ist, per digitale Spendendose, ebenfalls möglich.

Mit den besten Wünschen für das kommende Jahr

Ihr
Sternsinger-Team

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »