Autoren-Archiv: kegler

Kirchenkaffee in den Sommerferien | Helfer gesucht | Herz Jesu

Unsere Pfadfinger gehen bald in die Sommerferien!
Wir möchten aber unser geliebtes sonntägliches Kirchenkaffee nicht so lange missen und benötigen daher Euere Unterstützung!
Wer kann in den Sommerferien das Gemeindeteam mit Kuchen oder helfende Händen beim Kirchenkaffee unterstützen? Oder vielleicht möchte ja auch eine Gruppe, wie die Messdiener oder aus der Jungen Kirchen sich hier engagieren?

Bitte einfach beim Gemeindeteam melden. Danke.

Fronleichnam | Freitag, 31. Mai 2024 | St. Franziskus

Fronleichnam-Prozession am 31. Mai 2024

Am Freitag, den 31. Mai findet die Fronleichnam-Prozession der Pfarrei St. Franziskus in St. Franziskus statt. Um 18.30 Uhr beginnt das Fronleichnamsfest mit einem Gottesdienst und einer Prozession um die der Kirche St. Franziskus.

Anschließend sind alle zum Essen im Saal und im Innenhof eingeladen. Ein kleines Team bereitet dazu wieder leckerste Salate zu und gegrillt wird auch wieder.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Vesper beten

Miteinander und stellvertretend für andere beten wir im Rhythmus von 14 Tagen die Vesper.

Termine: bis auf Weiteres keine Termine
im Gebetsraum im Geistlichen Zentrum, Speckenreye 41 a | HH-Horn

Die weiteren Termine nach Absprache
Sie werden kurzfristig hier bekanntgegeben oder können im Geistlichen Zentrum erfragt werden.
E-Mail san-damiano@st-franziskus-hamburg.de
Mobil 0170 151 39 91

Pilgern zu Ehren der Lübecker Märtyrer | 29. Juni 2024 | Jetzt anmelden!

Zu Ehren der Lübecker Märtyrer

In Lübeck verehren wir die vier Märtyrer, die 1943 ihr Leben für den Glauben gegeben haben.  Erzbischof Stefan Heße lädt uns ein, diesen Gnadenort in Lübeck am Samstag, dem 29. Juni bewusst als Pilger aufzusuchen. Wer sich mit einer Gruppe auf den Weg machen möchte muss sich JETZT anmelden!

Zwei Pilgerwege bieten wir in der Pfarrei St. Franziskus an:

1. Mit dem Fahrrad von Hamburg-Horn nach Lübeck

Wer mit dem Fahrrad auf die Pilgertour gehen möchte, kann mit Pater Matthias nach Lübeck radeln.
Der Treffpunkt ist der Parkplatz an der Kirche St. Olaf (Speckenreye 41, 22119 Hamburg), am Samstag, dem 29. Juni 2024 um 7 Uhr. Die Fahrradtour verläuft entlang der L92 und hat eine Wegstrecke von ca. 63 km.
Die Rückfahrt erfolgt gemeinsam mit der Bahn nach Hamburg; der Rücktransport der Fahrräder erfolgt per LKW zum Hauptbahnhof Hamburg.

Kosten: 30 Euro (wird zu Beginn eingesammelt)
Leitung: Pater Matthias Rojek, OFM Conv.
Anmeldungen: Erzbistum Hamburg, Abteilung Medien Frau Stefanie Murawski
Am Mariendom 4, 20099 Hamburg | stefanie.murawski@erzbistum-hamburg.de

2. Mit der Bahn von Hamburg nach Lübeck

Für alle, die gerne dabei sein möchten, jedoch weder zu Fuß noch mit dem Fahrrad den Weg von Hamburg aus bewältigen können oder wollen, bieten wir einen Pilgerweg mit der Bahn an.
Treffpunkt um 12 Uhr am Hauptbahnhof Hamburg. Nach einem kurzen Gebet und Impuls geht es mit dem Zug nach Lübeck. Vom Bahnhof Lübeck pilgern wir ca. 2 Km zur Propsteikirche Herz Jesu. Dort ist Zeit zum Verweilen in der Gedenkstätte, für den Austausch mit anderen Pilgerinnen und Pilgern, sowie zur Teilnahme an den offiziellen Angeboten. Nach der Pilgermesse mit Erzbischof Dr. Stefan Heße um 16.30 Uhr, begeben wir uns auf den Rückweg. Ankunft in Hamburg Hauptbahnhof ist ca. 20 Uhr.

Kosten: Die Bahnfahrkarte nach Lübeck (Nahverkehr), die jeder/jede selber kauft.
Leitung: Evelyn Krepele
Anmeldung bis zum 14. Juni im Geistlichen Zentrum oder in den Pfarrbüros

Weitere Pilgerwege sowie das Tagesprogramm in Lübeck finden Sie auf der Website des Erzbistums Hamburg und im Flyer (Auslage in allen Kirchen)

Oasentag

Auszeit für die Seele
In der Regel am zweiten Sonntag im Monat von 9.30 bis 16.00 Uhr
 im Geistlichen Zentrum

Nächster Termin: bis auf Weiteres keine Termine
Im Geistlichen Zentrum San Damiano, Speckenreye 41 a | HH-Horn

Weiterer Termin:
Alle Oasentage auf einen Blick.

Einen Tag lang aus dem Alltag aussteigen, zur Ruhe kommen, Ereignisse der letzten Zeit nachklingen lassen, neue Anregungen bekommen, mit Gott im Gespräch sein … Es gibt vielfältige Möglichkeiten diesen Tag für sich zu nutzen.  

Elemente des Tages 
Feier der Sonntagsmesse (9.30 Uhr in der Kirche St. Olaf, Speckenreye 41), Impulse, Zeiten der Stille, gemeinsame Gebets- und Mahlzeit, durchgängiges Schweigen, Möglichkeit zum Einzelgespräch. Die konkrete Gestaltung des Tages richtet sich nach den Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Leitung
Evelyn Krepele

Begrenzte Zahl an Teilnehmenden

Anmeldung bis drei Werktage vor Veranstaltungsbeginn
Anmeldung bei Evelyn Krepele
E-Mail san-damiano@st-franziskus-hamburg.de
Mobil 0170 151 39 91

Dieser Kurs ist gebührenfrei.
Über eine Spende für das Geistliche Zentrum San Damiano freuen wir uns immer.

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »