Kategorie-Archiv: Pastoraler Raum

Pater Kamil Piotrowski stellt sich vor

Ich möchte gerne ein paar Worte über mich schreiben. Ich wurde 1992 in Kwidzyn, Marienwerder auf Deutsch, geboren. Ich bin dort aufgewachsen. Ich habe auch ein Geschwister – eine jüngere Schwester.
Ich war Messdiener in meiner Pfarrei und gehörte zu einer Jugendgemeinschaft. Nach der Schule bin ich in den Franziskanerorden eingetreten.

Im Jahr 2019 wurde ich zum Priester geweiht und war ein Jahr lang in Darlowo, Rügenwalde (wo früher die berühmten Pasteten und Mettwurst hergestellt wurden), tätig. Dann hat mich der Provinzial gebeten, in Deutschland zu dienen. Dort ging ich zunächst nach Freiburg für einen Sprachkurs und dann ins Kloster Walldürn (Baden-Württemberg).

Nach 4 Jahren kam ich zu Ihnen – nach Hamburg. Ich bin sicher, dass einige von Ihnen mich schon kennen. Als ich im Priesterseminar war, bin ich jeden Sommer nach Hamburg gekommen, um meine pastorale Praxis zu machen.

Jetzt komme ich zu Ihnen als Ihr Seelsorger. Ich hoffe, dass Sie mich in Ihrer Gemeinschaft willkommen heißen werden. Ich bin froh, bei Ihnen zu sein.

Herzliche Grüße,
Ihr Pater Kamil Piotrowski 

Pater Christoph Szachta stellt sich vor

Liebe Mitchristen!
Mein Name ist Pater Christoph Szachta, und ich freue mich sehr, ab jetzt als Ihr neuer Seelsorger hier in Hamburg tätig zu sein.

Ein paar Worte zu mir: Ich bin 44 Jahre alt und stamme aus Nordpolen, etwa 60 Kilometer von Danzig entfernt. Nach meinem Abitur im Jahr 1999 trat ich der Danziger Ordensprovinz der Franziskaner-Minoriten bei. Nach sechs Jahren im Priesterseminar in Lodz wurde ich am 3. Juni 2006 in Koslin zum Priester geweiht. Die ersten sieben Jahre meines priesterlichen Dienstes verbrachte ich in Polen, wo ich als Seelsorger und Religionslehrer in mehreren Schulen tätig war.

Im August 2013 führte mich mein Weg nach Deutschland, wo ich zunächst sieben Jahre am Wallfahrtsort Walldürn im Bistum Freiburg diente. Danach war ich in Werdohl im Sauerland als Pastor in einer franziskanischen Pfarrei tätig. Am 9. Mai 2024 wurde ich durch unser Ordenskapitel zum neuen Guardian des Franziskaner-Minoriten-Konvents in Hamburg gewählt.

Diese kurzen Einblicke sind nur eine erste Information darüber, wer „der Neue“ ist. Ich freue mich darauf, Sie in der kommenden Zeit besser kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen auf unserem Glaubensweg einige Schritte zu gehen.

Herzliche Grüße,
Ihr Pater Christoph Szachta 

Beichten zu Weihnachten

St. Johannisam Donnerstag, 14. Dezember 2023von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
   
Herz Jesuam Freitag, 15. Dezember 2023von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
   
St. Franziskusam Samstag, 16. Dezember 2023von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
   
St. Olafam Dienstag, 19. Dezember 2023von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Begegnungstag 2023 für Gremienmitglieder

für die Mitglieder der Gemeindeteams und –konferenzen, des Kirchenvorstandes und des Pfarrpastoralrates sowie interessierter Mitglieder der Pfarrei St. Franziskus

Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs mit einem unsichtbaren Guide“ beginnen wir den Nachmittag mit einem kleinen Stehkaffee. Ab 15 Uhr werden wir auf unterhaltsame Weise uns kennenlernen. In persönlichen Momenten der Stille und im Austausch miteinander wagen wir anschließend ein kleines Experiment: Mit der Frage „Wo soll es für uns als Pfarrei hingehen?“ wenden wir uns an unserem unsichtbaren Guide – dem Heiligen Geist. Spannend wird, was wir hören werden. Den Abend runden wir mit einem Grillfest im Garten des Gemeindehauses ab.

Samstag, 03. Juni, 14.30 Uhr im Gemeindehaus von St. Olaf

Anmeldung bis zum 26. Mai in den Pfarrbüros oder bei Evelyn Krepele

Begegnungstag 2022

Pfarrei St. Franziskus

für die Mitglieder des Kirchenvorstandes und der Gemeindeteams sowie den
Kandidaten und Kandidatinnen für die Wahlen im November,

am Samstag, 27. August 2022, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus von St. Olaf.

Unter dem Motto „Gemeinde – mein Traum!?“ beginnen wir den Nachmittag mit einem kleinen Stehkaffee. Ab 15 Uhr geht es auf unterhaltsame Weise ums gegenseitige kennenlernen und den Austausch über die eigenen Erfahrungen mit Gemeindeleben sowie Wünsche und Vorstellungen, wie sich unsere Gemeinden weiterentwickeln können.
Den Abend runden wir mit einem Grillfest im Garten ab.

Anmeldung bis zum 21. August in den Pfarrbüros oder bei Evelyn Krepele.

Sie möchten an diesem Begegnungstag teilnehmen, sind aber in keinem der Gremien und stehen auch nicht zur Wahl?

Kein Problem. Melden Sie sich gerne an: e.krepele@st-franziskus-hamburg.de

Der Pfarrpastoralrat und das Geistliche Zentrum San Damiano lädt die Mitglieder des Kirchenvorstandes, der Gemeindeteams St. Johannis, St. Franziskus, St. Olaf und Herz Jesu und Kandidaten und Kandidatinnen sowie alle Interessierte zu diesem Begegnungstag ein.

Kosten entstehen keine.