Autoren-Archiv: kegler

Projektgruppe Klaras Küche

Klaras Küche wird in den regelmäßigen Treffen der Projektgruppe weiterentwickelt, konkrete Aktion werden vorbereitet. Eine Mitarbeit ist jederzeit möglich. Kommen Sie gern und ganz unverbindlich dazu.

Anmeldung
Schwester Klarissa
Telefon 0174 300 26 40

Zurück

Deine Nachricht wurde gesendet

Warnung
Warnung
Warnung
Warnung.

Durch die Übermittlung Ihrer Angaben geben Sie uns die Erlaubnis, Ihnen E-Mails zu senden. Sie können sich jederzeit abmelden.

Friedenslicht aus Bethlehem

Aussendung mit Erzbischof Heße & Bischöfin Fehrs

In diesem Jahr bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder das „Friedenslicht aus Bethlehem“ zum 24. Mal zu allen Menschen nach Hamburg. Am Sonntag, 12. Dezember wurde das Licht in einer Aussendungsfeier in der Herz Jesu-Kirche in Hamburg-Hamm (Bei der Hammer Kirche 12) verteilt.  Erzbischof Stefan Heße, Bischöfin Kirsten Fehrs und der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank nahmen das Friedenslicht in Empfang.

Von hier nimmt die kleine Flamme ihre Reise wieder auf. Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus Norddeutschland bringen das Licht in die Gemeinden und in den kommenden Tagen in Hamburg unter anderem zur Bahnhofsmission, zum Obdachlosenmagazin Hinz und Kunzt, der Seemannsmission Stella Maris und auch in das Hamburger Rathaus. Dort nimmt es Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher entgegen. Auch in Schulen, Altenpflegeeinrichtungen und anderen sozialen Einrichtungen wird es erwartet. In vielen Hamburger Kirchengemeinden steht es in der Vorweihnachtszeit ebenfalls zum Abholen bereit.

Die Aktion Friedenslicht, die in diesem Jahr unter dem Motto „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“ stattfindet, ist eine Gemeinschaftsaktion der Ringverbände der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands (BdP, BMPPD, DPSG, PSG, VCP) und des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG).

Bericht vom Tag im NDR.

Advents- und Weihnachtszeit

Zur Vorbereitung auf die Advents- und Weihnachtszeit stellen wir unter dem Menüpunkt Advents- und Weihnachtszeit Nützliches und Wissenswertes für die kommende Zeit bereit. Noch sind es nur wenige Hinweise, aber nach und nach werden weitere Seiten ergänzt.

Weihnachtsbasare, Nikolausworkshop und Bastelangebote bilden nur den Anfang. Nach und nach folgen dann Podcasts, Veranstaltungen im Advent und alles rund um die Weihnachtsgottesdienste.

WEIHNACHTEN 2021 warten – feiern – genießen
Auf der Weihnachtsseite des Erzbistums Hamburg finden Sie weitere Ideen, Impulse und Material für die Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit.

Hier finden Sie auch eine Übersicht von Fernseh- und Radiogottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit.

Das Internetportal katholisch.de, die Katholische Nachrichtenagentur KNA und die bundesweite Internetseelsorge mit Bistümern, Hilfswerken und Verbänden haben eine Adventsaktion gestartet: #jetzthoffnungschenken.

Neben einem Adventskalender mit täglichen Impulsen finden Sie hier jeden Tag neue Informationen und hoffnungsvolle Geschichten gegen die Einsamkeit.

Weihnachtsbaumschmücken in Herz Jesu

Wir schmücken unseren Weihnachtsbaum!

Auch dieses Jahr werden wir im Altarraum wieder einen schönen Weihnachtsbaum aufstellen. In diesem Jahr wollen wir ihn alle gemeinsam schmücken.

Und so geht‘s: Jeder bringt sonntags ab dem 12. Dezember etwas zum Schmücken mit: Kugel, Stern, Engel, ganz egal ob gekauft oder selbst gebastelt. Zunächst sammeln wir den Schmuck in einem Korb. Sobald der Baum steht, können wir vor oder nach der Messe mit dem Schmücken beginnen.

Eine kleine Bastelanregung vom Gemeindeteam wird sonntags bereitgestellt werden. Ganz nach dem Motto: Unser Weihnachtsbaum wird der Schönste! Den Termin sowie die Bastelanregung finden Sie auf der Website unter: www.st-franziskus-hamburg.de/2021/11/08/advents-und-weihnachtszeit/

Adventskalender in Herz Jesu

Adventskalender für die Kleinen.

Was gibt es schöneres in der Adventszeit, als leuchtende Kinderaugen zu sehen und die Spannung mitzuerleben, wenn ein Türchen aus dem Adventskalender geöffnet wird?

Wir wollen gerne alle Kinder aus der Gemeinde einladen an der Adventkalender-Aktion des Gemeindeteams teilzunehmen! Wie geht das? Kommt sonntags in die 11 Uhr-Messe und holt euch ein Los für euer Türchen beim Gemeindeteam ab. Jedes Kind wird Pate für ein Türchen. Wir werden immer Sonntags vor bzw. nach der Messe die Türchen der vergangen Woche „öffnen“ und das jeweilige kleine Geschenk überreichen.

Die Aktion startet am 28. November um 11 Uhr, hier können die Kinder sich ihr Los abholen, der zweite Termin für die Abholung der Lose ist am 5. Dezember um 11 Uhr.

Pro Kind bitte nur ein Türchen-Los. Das Gemeindeteam ruft vor dem Gottesdienst sonntags die Türchen-Nummern auf und das Kind mit der entsprechenden Türchen-Nummer, kann sich ein kleines Geschenk abholen. Viel Spaß

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »