Autoren-Archiv: kegler

Ideen für die Fastenzeit | Erzbistum Hamburg

Lasst uns die Fastenzeit mit einem Traum beginnen!“, so startet die Aktion „7 Wochen Lebens(t)räume“ 2024 der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. (AKF).

Paare und Familien sind eingeladen, ihren Lebensträumen, Freiräumen und Krafträumen auf die Spur zu kommen. Nicht das Verzichten steht im Fokus, sondern das MEHR an gemeinsamer Zeit für Partnerschaft und Familienleben. Sieben Briefe geben vielfältige Anregungen für das Zusammenleben, bieten Anlässe für Gespräche, vermitteln Ideen zum gemeinsamen Ausprobieren und spirituelle Impulse.

Es gibt die Aktion in zwei Varianten
Für Familien mit Kindern zwischen ca. 6 und 9 Jahren.
Eine Anmeldung ist über die Website der Elternbriefe du+wir möglich:
www.elternbriefe.de/7Wochen

Für alle Paare jeden Alters
Eine Anmeldung ist über diese Website möglich:
www.7wochenaktion.de

Von Aschermittwoch bis Ostern bekommen die teilnehmenden Paare und Familien dann 7x kostenfrei einen Brief – per E-Mail, SMS oder Post.

Pressemitteilung
Infokarte

Kleiderkammern | St. Johannis | St. Franziskus | St. Olaf

Sachspenden


St. Johannis

Öffnungszeit
Die Kleiderkammer ist zur Zeit nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch bei Frau Rawalski an.
Telefon 040 631 42 40 

Weitere Informationen

Adresse
St. Johannis, Gründgensstraße 32, 22309 Hamburg


St. Franziskus

Öffnungszeit
An jedem vorletzten Samstag im Monat von 11 bis 13 Uhr,
während der Lebensmittelausgabe von Klaras Küche.

Weitere Informationen

Adresse
St. Franziskus,  Lämmersieth 38, 22305 Hamburg
(über den Schulhof unter dem Schulgebäude)


St. Olaf

Öffnungszeit
An jedem vorletzten Samstag im Monat von 15 bis 17 Uhr,
während der Lebensmittelausgabe von Klaras Küche.

Weitere Informationen

Adresse
St. Olaf,  Speckenreye 41 b, 22119 Hamburg


Gebetskurs für junge Menschen | St. Olaf

Gebetskurs für junge Menschen

Mit Jesus auf Du und Du
Gebetskurs für junge Menschen

Termine
bis auf Weiteres keine Termine
Im Gemeindehaus von St. Olaf, Speckenreye 41 b | HH-Horn

Wie kann man zu Jesus eine persönliche Beziehung pflegen?
Wie geht Beten und Meditieren?

An fünf Samstagen werden wir verschiedene Formen des Betens und Meditierens ausprobieren und Tipps für das eigene Gebet bekommen.

Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene, die mehr wollen, als sonntags in die Kirche zu gehen. Es geht darum, Jesus Christus intensiver kennenzulernen und die persönliche Freundschaft mit ihm zu vertiefen.

Leitung:  Evelyn Krepele

Dieser Kurs kann als Firmkurs in der Pfarrei St. Franziskus angerechnet werden.

Anmeldung
Anmeldung bei Evelyn Krepele
E-Mail san-damiano@st-franziskus-hamburg.de
Mobil 0170 151 39 91

Eintreten für die Demokratie | Gemeinsames Wort der nord-ostdeutschen Bischöfe | 19. Januar 2024

Hiermit machen wir im Auftrag des Erzbischofs auf die gemeinsame Erklärung der nord-ostdeutschen  Bischöfe aufmerksam, die auch von Erzbischof Dr. Stefan Heße mit unterzeichnet wurde.

Die Erklärung trägt den Titel „Eintreten für die Demokratie“.

Darin schreiben die Bischöfe im Hinblick auf das Wahljahr 2024:

„Wir Bischöfe bringen daher ganz klar zum Ausdruck, dass wir vor dem Hintergrund unseres eigenen Gewissens die Positionen extremer Parteien wie dem III. Weg, der Partei Heimat oder auch der AfD nicht akzeptieren können.“

Die Bischöfe bitten alle Wahlberechtigten nachdrücklich darum, sich vor der eigenen Wahlentscheidung gut zu informieren und für eine „freie und vielfältige Gesellschaftsordnung auf der Grundlage unserer Verfassung“ einzutreten.

Zum Text im Wortlaut auf der Website des Erzbistums Hamburg

Festhochamt der Ministrantinnen & Ministranten | Februar 2024 | St. Marien-Dom


Liebe Ministrantinnen & Ministranten,
liebe Gruppenleiterinnen & Gruppenleiter!

Im Rahmen der Ansgarwoche lädt Domkapitular Lukas Grüner und sein Team herzlich zum Festhochamt der Ministrantinnen & Ministranten ein, das am Sonntag, dem 4. Februar 2024 um 10 Uhr im St. Marien-Dom in Hamburg stattfinden wird.
Diese Heilige Messe wird auf liturgische und musikalische Weise für Euch gestaltet.
Eure Mitwirkung und Freude am Dienst als Ministrantin oder Ministrant wollen wir auf diese Weise ehren.
Im Anschluss an das Festhochamt möchten wir gerne gemeinsam mit Euch Zeit verbringen und uns im
Gemeindehaus der Domgemeinde bei Snacks & Getränken näher kennenlernen.

Wenn Ihr am Gottesdienst als Ministrantin oder Ministrant teilnehmen möchtet, seid Ihr herzlich
eingeladen Eure Ministranten-Gewänder mitzubringen und um 9:30 Uhr in der Dom-Sakristei einzutreffen.
Damit wir die Veranstaltung besser planen können, bitten wir um eine Rückmeldung bzw. Anmeldung bis
zum Samstag, 20. Januar 2024.

Bitte meldet Euch dazu bei Lukas Grüner per E-Mail lukas.gruener@erzbistum-hamburg.org

Wir freuen uns über Eure Teilnahme und darauf, gemeinsam ein inspirierendes Festhochamt zu erleben,
sowie die Gemeinschaft unter den Ministrantinnen & Ministranten zu stärken.

Herzliche Grüße
Lukas Grüner | Domkapitular
Thorsten Weber | Pfarrer
Prof. Dr. Winfried Adelmann

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »